Umfangreiche Web-Site mit weiterführenden Informationen, Links und einem Forum
KISP Kontakt-, Informations- und Selbsthilfestelle Prostatakrebs begonnen von Uwe Peters, einem engagierten Betroffenen, verstorben 24.11.2003 Umfangreiche Web-Site. Seite Erster Rat für neu Betroffene..
Online-Portal der Stiftung Männergesundheit mit Überblick über Diagnose, Zweitmeinung, Active Surveillance mit Infomaterial und AS-Gruppen
Auf Initiative der damaligen AVISO Verlagsgesellschaft mbH in Weimar unter Leitung des Geschäftsführers Olaf Theuerkauf wuchs der Wunsch nach unabhängigem wie wissenschaftlich hochrangigem Engagement für körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden von Männern.
Besondere Schwerpunkte: Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom und "Aktive Überwachung"
KID Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg
Die Website bietet eine Übersicht für Patienten, Interessierte und Fachkreise zum Thema Prostatakrebs. Männer, die sich über Vorbeugung und Früherkennung informieren wollen, sind ebenso angesprochen wie Patienten, die bereits an einem Prostatakarzinom erkrankt sind. Darüber hinaus bieten die Texte Familienangehörigen, Freunden und allen Interessierten Hintergrundwissen sowie Links, die auf weitere Informationsquellen verweisen, darunter auch Fachpublikationen. Bei individuellen Fragen steht der Krebsinformationsdienst auch am Telefon (0800 - 420 30 40)oder per E-Mail zur Verfügung.
Deutsche Krebshilfe e.V.Infos, Mediathek und "Blaue Ratgeber";hier die Nr. 17 "Prostatakrebs"
Patientenleitlinien, Forschungsberichte, Infos zu Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge
Umfangreiche, qualitätsgeprüfte Informationen (HONCode-zertifiziert) rund ums Thema Gesundheit; u.a. zu chronischen Krankheiten und zu Krebs. Der Themenbereich Prostatakrebs ist übersichtlich und informativ sowie auf stets auf aktuellem Stand. Ergänzt wird das Angebot mit einem Ratgeber, dem Newsletter, der Sie über die neuesten Beiträge informiert, und einem Forum, das Sie sellbst zu Wort kommen lässt. Ergänzt wird das Angebot durch wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensführung und Krankheitsprophylaxe.
Kooperationspartner der Selbsthilfe.
Website der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KGProstata.de bietet umfassende und aktuelle Infos über die Prostata und ihre Erkrankungen, auch über das Prostatakarzinom (Prostatakrebs). Die Website bietet folgende Rubriken: Magazin (News aus Forschung u. Medien), Wissen (verlässliche medizinische Informationen), Ihr Urologe, Ihre Fragen, Selbsthilfe sowie Broschüren, Literaturempfehlungen und einen Newsletter.
Forum des Krebskompass zum Thema Prostatakrebs Krebskompass, Gemeinnützige Volker Karl Oehlrich Gesellschaft e. V.
Die Berater sind zu erreichen dienstags, mittwochs und donnerstags (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen) in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Service-Rufnummer 0 8 0 0 – 7 0 8 0 1 2 3