Zuordnung des Tumors zu einem Erkrankungsstadium
Der feingewebliche Befund der Prostatabiopsie erlaubt Schlüsse auf das voraussichtliche pathologische TNM-Stadium, das nach der Operation festgestellt wird.
Die Einteilung der Erkrankungsstadien richtet sich nach:
- der Ausdehnung des Tumors (Kurzbezeichnung: T);
- ob Lymphknoten befallen sind (Kurzbezeichnung: N);
- ob der Tumor sich in anderen Organen angesiedelt hat (Kurzbezeichnung: M).
Die T-Kategorie beschreibt den Primärtumor:
Die N-Kategorie beschreibt, ob die Lymphknoten in der Nähe der Prostata befallen sind (lateinisch „nodus“ gleich Knoten):
Die M-Kategorie beschreibt, ob Fernmetastasen vorhanden sind:
Alle Tumore der Stadien T1-2 N0 M0 werden unter dem Begriff "lokal begrenztes Prostatakarzinom" zusammengefasst. Der Tumor ist wahrscheinlich auf die Prostata begrenzt und nicht in umliegende Organe eingewachsen; Tochtergeschwülste (Metastasen) in Lymphknoten, Knochen oder anderen Organen konnten nicht festgestellt werden.
_____________________________________
Bildnachweis: linke Spalte: © C. R. Bard GmbH, Karlsruhe
rechte Spalte: © BPS e.V., Prostatakrebs - was nun?