Anders als bei vielen anderen Berichten über Wunderheilungen bei Krebs gibt es in Sachen Methadon-Therapie tatsächlich eine durch experimentelle Arbeiten untermauerte Hypothese.
Weiterlesen: Mit Methadon gegen Krebs
Forscher des Universitätsklinikums Freiburg entwickeln derzeit ein neues Therapiekonzept gegen Prostatakrebs: Ein bakterieller Giftstoff soll die Tumorzellen von innen zerstören. Doch wie soll der Giftstoff den Tumor erreichen, ohne dabei gesundes Gewebe zu zerstören?
Weiterlesen: Bakteriengift gegen Prostatatumore
Vielleicht haben Sie es gehört – auf dem ASCO 2017 in den USA wurden gerade die neuesten Ergebnisse der STAMPEDE Studie und der LATITUDE Studie vorgestellt.
Weiterlesen: Vorteil bei früher Therapie mit Hormontherapie + Arbiraterone
Progether ist für Patienten und Ärzte ein einzigartiges Angebot, um prostatakrebsspezifische Krankheitsinformationen sowie individuelle Therapie-Erfahrungen zu sammeln und auszuwerten.
Progether identifiziert Betroffene mit ähnlichen Erkrankungsmerkmalen und informiert sie über die Behandlung, Ergebnisse und Lebensqualität anderer Männer mit denselben Krankheitsmerkmalen.
Weiterlesen: Mit Ihrem Wissen gegen Prostatakrebs
Der BPS möchte Sie aufmerksam machen auf eine neue internetbasierte Informations- und Entscheidungshilfe für Patienten mit nicht-metastasiertem Prostatakrebs. Sie soll Patienten und ihre Urologen vor einer Therapieentscheidung bei der Wahl der individuell richtigen Therapie unterstützen.
Auszug aus dem Online-Vortrag von Prof. Dr. Axel Heidenreich (Köln), Kontroversen in der Hormontherapie:
In der Ärzteschaft werden derzeit noch Meinungsverschiedenheiden ausgetragen zwischen kontinuierlicher oder intermittierender Hormontherapie (Androgenentzug).
Weiterlesen: Intermittierende Hormontherapie
Vier Buchstaben können Patienten mit Prostatakrebs neue Hoffnung geben: PSMA.
Diese Abkürzung steht für prostata-spezifisches Membran-Antigen, ein auf der Oberfläche von Prostatakarzinomzellen in hoher Konzentration vorkommendes Molekül.
Weiterlesen: Prostatakrebs innovativ von innen bestrahlen
Unter diesem Titel berichtet z.B. das Wochenmagazin „Focus“ über eine neue Methode zur Behandlung des Prostatakrebses, bei der angeblich „mit ultrakurzen Stromstößen Tumorzellen zerstört werden können“.
Weiterlesen: Neue Methode „Irreversible Elektroporation (IRE)“ verführt zu falschen Hoffnungen
Neu im Forum